Poinsettia
Die Poinsettia oder Weihnachtsstern (Euphorbia Pulcherrima) gehört zu der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) und wird meistens zu Weihnachten gekauft. Die Artenandeutung ‘pulcherrima’ bedeutet im Deutschen “die Schönste”.
Wir züchten Pflanzen mit hellroten, rosanen oder weißen Tragblättern (Braktee), die sternförmig angeordnet sind um die Blumenknospe. Die eigentliche Blüte ist klein und gelb. Die Tragblätter ziehen Insekten an.
Der Saft des Weihnachtssterns soll giftig sein und bei Kontakt mit der Haut rote Flecken hinterlassen. Beim Verzehr kommt es zu Vergiftungserscheinungen und Verdauungsproblemen. Das wird heutzutage aber angezweifelt. Bei Untersuchungen wurde keine wirkliche Giftigkeit festgedtellt.
Die Weihnachtssterne sind bei uns in den Größen 13 cm und 17 cm zu erhalten.
Pflege | |
Temperatur: | Pflanzen sind nicht frostbeständig und vertragen auch keine kalten Temperaturen auch nicht für den Transport. Die Pflanze muss minimal in einer Umgebung von 15°C stehen, am liebsten zwischen 17°C und 20 °C. |
Zimmer/ Garten: | Zimmerpflanze |
Licht: | Präferiert helle Orte, aber nicht direkt in der Sonne. |
Wasser: | 2x in der Woche kleine Mengen an lauwarmen. Wasser geben wenn die Erde trocken wird. |
Düngen: | 1x per Monat. |
Farben: | Verschiedene Rosa- Töne und Weiß. |
Nicht für den Verzehr geeignet.
Princettia
Die Princettia kommt ursprünglich aus den feuchten, tropischen Regenwäldern von Mittel- und Süd-Amerika und gehört zu der umfangreichsten Euphorbia-Familie. Diese Pflanzen haben eine trio frische Farbe Weiß, Rot und in verschieden Rosa-Tönen. Deswegen ist die Princettia eine echte Prinzessin in Ihrer Einrichtung.
Die Princettia passt zu jedem Trend: klassisch, modern, retro, glamour oder trendy eigensinnig! Ihre auffallenden Tragblätter sind in einer königlichen Rosette um die kleinen, grünen Blütenknospen geordnet. Dadurch haben sie eine ganz andere Ausstrahlung als die Poinsettia.
Diese Princettia ist in einem 20 cm Topf mit 3 Pflanzen erhältlich.
Pflege | |
Temperatur: | Pflanzen sind nicht frostbeständig und vertragen auch keine kalten Temperaturen auch nicht für den Transport. Die Pflanze muss minimal in einer Umgebung von 15°C stehen, am liebsten zwischen 17°C und 20 °C. |
Zimmer/ Garten: | Zimmerpflanze |
Licht: | Präferiert helle Orte, aber nicht direkt in der Sonne. |
Wasser: | 2x in der Woche kleine Mengen an lauwarmen. Wasser geben wenn die Erde trocken wird. |
Düngen: | 1x per Monat. |
Farben: | Trio von Weiß, Rot und Verschiedene Rosa- Töne. |
Nicht für den Verzehr geeignet.